Navigation

HP.psych | Kompaktkurs

Prüfungsvorbereitung zum "kleinen" Heilpraktiker I Heilpraktiker für Psychotherapie
Datum Ort Bezeichnung Dozenten
29.10.'23 Berlin Kompaktkurs | Starttermin | ...in Hybrid-Form eos-Team:, Patricia Zinn, Antje Weber, Rüdiger Petschner
26.04.'24 Hannover Kompaktkurs | Starttermin | ...in Hybrid-Form eos-Team:, Patricia Zinn, Antje Weber, Rüdiger Petschner
Beschreibung: „Heilpraktiker, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie“

Durch die HP-Erlaubnis haben Sie als Therapeut die Möglichkeit des First Contact ohne Rezept. Das ermöglicht ein kassenunabhängiges Arbeiten, die Erweiterung des Behandlungsspektrums und den Aufbau eines neuen Arbeitsfeldes.

Dieser Kurs ist berufsbegleitend als Blockkurs konzipiert. In einem speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Kurs- und Lernprogramm, das auf den Kenntnissen von Ergo- und Physiotherapeuten aufbaut, bereiten wir Sie auf die Überprüfung durch das Gesundheitsamt vor.

Weitere Kennzeichen des Kurses sind:

  • Zeitmodell: Kompaktkurs
  • 3 Online-Abende nach jedem Kursblock
  • individuelle und flexible Betreuung der Teilnehmer
  • zusätzliche PrüfungsTrainings optional buchbar

Arbeitsunterlagen als auch Lehrbuch im Preis inbegriffen.

Überblick der Kursinhalte und damit der wesentlichen Prüfungschwerpunkte

  • Geschichte der Psychiatrie, Psychologie u. Psychotherapie
  • Rechtliche Rahmenbedingungen/ Gesetzeskunde: Heilpraktikergesetz und seine Durchführungsverordnungen, Psychotherapeutengesetz, StGB, Betreungsgesetz, etc.
  • Allgemeine Psychopathologie
  • Anamnese – Befund – Behandlung
  • Organisch bedingte psychische Störungen
  • Grundlagen der Neurologie/ neurologische Krankheitsbilder
  • Krankheitsbilder endogener Psychosen
  • Neurosenlehre
  • Psychosomatik, Essstörungen, Borderline-Syndrom
  • Suizidalität und Krisenintervention
  • Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie
  • Psychopharmaka u. Somatotherapien
  • Grundlagenwissen zu gängigen psychotherapeutischen Verfahren kognitiv-behaviorale Therapie (Verhaltenstherapie), tiefenpsychologische Verfahren (früher Psychoanalyse) und Gesprächspsychotherapie und deren Indikationen und Kontraindikationen, Hypnotherapie, Gestalttherapie, übende Verfahren mit neurophysiologischer Grundlage (z.B. Autogenes Training), Traumatherapie
  • Fallbeispiele zur Schulung des differentialdiagnostischen Denkens und zur Einübung des richtigen Verhaltens
Kosten:

€ 1.770,- | Ratenzahlung nach Vereinbarung

Umfang: Kompaktkurs: 90 UE in Präsenzunterricht | 3-4 Abendtermine on-line à 90 min. zwischen den Blöcken

Kursnr.: B-HPSY-23-01

Kompaktkurs | Starttermin | ...in Hybrid-Form

29.10.'23 in Berlin | eos-Team:, Patricia Zinn, Antje Weber, Rüdiger Petschner

ONLINE-Kurs | Weitere Informationen

€ 1.770,- | Ratenzahlung nach Vereinbarung

Modul 1: 29.-31.10.2023
Modul 2: 08.-10.12.2023
Modul 3: 09.-11.02.2024

Kurszeiten: jeweils 9-18 Uhr

Es müssen mindestens die Felder mit dem "*" ausgefüllt sein, damit die Anmeldung abgeschickt werden kann!
Adresse:

MFZ Berlin
Mariendorfer Damm 159
12107 Berlin

Online-Kurs

Aus unserem Online Shop:

Naturheilpraxis Heute
Elvira Bierbach
Urban&Fischer Verlag
99,00 EUR inkl. 7% MwSt.
Sailer, Wasner
Börm Bruckmeier Verlag
17,99 EUR inkl. 7% MwSt.
Dr. med. Samuel Hahnemann
Verlag Peter Irl
44,95 EUR inkl. 7% MwSt.
powered by webEdition CMS