Navigation

Meteoropathie

Meteoropathie
Datum Ort Bezeichnung Dozenten
19.11.'23 Hannover Meteoropathie Elisabeth Kussauer
Beschreibung:

Meteoropathie
Ursachen | Beschwerden | Therapie

Meteoropathie wurde lange als Einbildung abgetan.
Unter Wetterfühligkeit versteht man das Unvermögen des menschlichen Organismus, sich schnell an externe Bedingungsänderungen anzupassen.
Aber: Wetterfühligkeit kann man auch als Instinkt des Menschen betrachten, denn frühzeitig warnt uns der Körper vor Gefahren wie Gewittern, Kälteeinbrüchen, Vulkanausbrüche etc.
Hieraus entsteht eine Überempfindlichkeit gegenüber Witterungserscheinungen wie z. B. Luftdruckschwankungen, Föhn, Hitzewellen, wechselnde Luftfeuchtigkeit, drückende Luft oder Gewitter. Sie wirkt sich auf Allgemeinbefinden, Stimmung und Leistungsfähigkeit aus. Wetterfühligkeit gilt nicht als Krankheit, sondern bedeutet eine verminderte Fähigkeit, mit den natürlichen Wetterveränderungen fertig zu werden. Es besteht eine erhöhte Ansprechbarkeit bzw. erniedrigte Reizschwelle des vegetativen Nervensystems.

  • Ursachen und Auswirkungen auf den Körper
  • Wetterlagen: welche werden von empfindlichen Menschen als unangenehm empfunden
  • Disposition
  • Sferics, Barorezeptoren, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • Symptome und Reaktionen des Körpers
  • Maßnahmen gegen Wetterfühligkeit
  • Mittel und Hausmittel
Kosten:

€ 170,-

Kurszeiten: 10 - 18 Uhr
Voraussetzung: medizinischer Heilberuf, HPA, HP

Kursnr.: H-MEO-23-01

Meteoropathie

19.11.'23 in Hannover | Elisabeth Kussauer

€ 170,-

Es müssen mindestens die Felder mit dem "*" ausgefüllt sein, damit die Anmeldung abgeschickt werden kann!
Kurszeiten: 10 - 18 Uhr
Voraussetzung: medizinischer Heilberuf, HPA, HP
Adresse:

MFZ Hannover
Hildesheimer Str. 265
30519 Hannover

Aus unserem Online Shop:

Notfallmedizin pocket
Marek Humpich
Börm Bruckmeier Verlag
17,99 EUR inkl. 7% MwSt.
Werner Siems und Renate Siems
Wissenschaftliche Scripten
35,00 EUR inkl. 7% MwSt.
Hans Vogl
UTB
34,99 EUR inkl. 7% MwSt.
powered by webEdition CMS