Notfall | ...mittels Virtual-Reality-Training erkennen und meistern
Datum | Ort | Bezeichnung | Dozenten | ||
---|---|---|---|---|---|
15.07. - 16.07.'23 | Berlin | Notfall | ....mittels Virtual-Reality-Training erkennen und meistern | Tobias Lange, Team LANGE gesund: Nicolas Roming | ||
19.08. - 20.08.'23 | Leipzig | Notfall | ...mittels Virtual-Reality-Training erkennen und meistern | Tobias Lange, Team LANGE gesund: Nicolas Roming | ||
12.11. - 13.11.'23 | Hannover | Notfall | ...mittels Virtual-Reality-Training erkennen und meistern | Tobias Lange, Team LANGE gesund: Nicolas Roming |
- hochmoderner, realistischer Simulationspuppen,
- Schauspielern,
- Virtual-Reality-Darstellungen,
erleben Sie alles möglichst „echt" und „realistisch" – jedoch in geschützter Umgebung.
Sie werden initial theoretisch sowie auch praktisch (Skilltraining) auf die verschiedene Notfallsituationen optimal vorbereitet und können im Simulationstraining sodann Ihr Gelerntes am Simulationspatienten direkt anwenden. Sie erhalten Feedback sowohl zur fachlich korrekten Versorgung als auch zum Patientenumgang und -gespräch.
Thematisierte Inhalte sind u. a.:
✓ Strukturierte Untersuchung von Notfallpatienten
✓ Notfallmanagement von kardiovaskulären, neurologischen, endokrinologischen sowie weiteren Notfällen incl. Intoxikationen
✓ Diagnostische Maßnahmen, sowie differentialdiagnostische Überlegungen
✓ Handlungsleitlinie: Gehirnerschütterung, Schädel-Hirn-Verletzungen, Schleudertrauma
✓ Erstkontakt mit Patienten nach Trauma: Ab wann ein Fall für die Notaufnahme?
✓ Atemwegsmanagement mit Hilfsmitteln beim bewusstlosen Patienten
✓ Anaphylaktischer Schock (lebensrettende Maßnahmen: medikamentöse Therapie)
✓ Generelle medikamentöse Therapie bei Notfällen + rechtliche Aspekte (u.a. Sauerstofftherapie)
✓ Kreislaufstabilisation bei Behandlungsunverträglichkeiten
✓ Herz-Lungen-Wiederbelegung nach aktuellen ERC-Leitlinien sowie Defibrillation mit AED
✓ Kommunikation mit Rettungsdienst und Notärzten (Übergabegespräch)
✓ Empfehlung der Notfallausrüstung für die Praxis
Der Kurs eignet sich für alle, die direkten Patientenkontakt haben und eigenverantwortlich therapieren.
Warum Simulation?
Anders als in „klassischen" Kursen zur Ersten Hilfe und Notfallmedizin, werden Sie im simulationsgestützten Training in realitätsgetreue Stresssituationen versetzt. Sie lernen, fachlich korrekt zu handeln und können mit dem Satz: „Ruhe bewahren" endlich etwas sinnvolles anfangen. Dies erhöht die Behandlungsqualität, die Patientensicherheit, die Rettung aus Lebensgefahren und Ihre eigene Zufriedenheit.
Gerade das professionelle Agieren in Notfallsituationen sorgt für eine anhaltende Vertrauensbasis bei Ihren Patienten.
In wissenschaftliche Untersuchungen wurde der Simulationsmedizin vorallem nachhaltiger Lernerfolg für den Zeitpunkt eines Notfallgeschehens beschrieben.
Der Kurs ist angelehnt an die Anforderungen und Zielsetzungen der DGSiM (Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Simulation in der Medizin e.V.).
______
LANGE gesund - Inh. Tobias Lange, ist eine von der DGUV zertifizierte Ausbildungsstelle für betrieblich Ersthelfende und erfüllt damit die Voraussetzungen zur Anerkennung bei den Unfallversicherungsträgern. Die angebotene Schulungsmaßnahme (im Sinne von §26 Abs. 3 der DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention) erfüllt ebenfalls die Vorschriften zur jährlichen Fortbildung in Erster Hilfe gemäß den Anforderungen des MDK.
_____
Mit Ihrer Teilnahme am Kurs spenden wir einen Baum für die einheimische Wälder. Damit wir alle LANGE gesund bleiben, kommen wir um ein gesundes Klima nicht herum. Mit jedem gespendeten Baum helfen wir, die einheimischen Wälder stark gegen Hitze, Sturmschäden und Borkenkäfer zu machen. Sie bestimmen selbst, an welchem der Standorte (Mecklenburg Vorpommern, Hessen oder Bayern) Ihr Baum gepflanzt werden soll.
LANGE gesund - Inh. Tobias, ist Unternehmenspartner von Planet-Tree (www.planet-tree.de/lange-gesund).
€ 620,-
Kursnr.: B-NFHP-23-01
Notfall | ....mittels Virtual-Reality-Training erkennen und meistern
15.07. - 16.07.'23 in Berlin | Tobias Lange, Team LANGE gesund: Nicolas Roming
€ 620,-
MFZ Berlin
Mariendorfer Damm 159
12107 Berlin