Phytotherapie
Was früher half, das hilft auch heute noch!
Datum | Ort | Bezeichnung | Dozenten | ||
---|---|---|---|---|---|
01.05. - 02.05.'21 | Hannover | Phytotherapie | Elisabeth Kussauer |
Beschreibung:
Schon immer haben sich Menschen aller Kulturen die Heilkraft der Pflanzen zunutze gemacht. Eine der ältesten Heilweisen der Welt ist die Phytotherapie. Gerade in unserer heutigen Zeit, in der das Vertrauen zu modernen Medikamenten sich verändert und viele Menschen wieder selbst die Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen möchten geht der Trend zu Tees, Kräuterauflagen, Bädern, Salben und vielem mehr. Viele dieser Heilmittel lassen sich sogar gut selbst herstellen. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer ein breites Spektrum aus altem und neuem Wissen zu verknüpfen und anzuwenden.
• Wirksame Stoffe in den Heilpflanzen.
• “Mite und Forte” in der Phytotherapie. Wirkstoffgehalt und Toxizität.
• Heilkräuter und ihre Wirkung nach Organsystemen sortiert.
• Wie und zu welchen Zeiten sollen Kräuter gesammelt und wie sollen sie aufbewahrt werden?
• Homöopathische Arzneimittelprüfung: das Beispiel Kamillentee.
• Rezepte: weit mehr als Tee ist möglich. Heiltee, Kräuterauflage, Herpes-Lippenstift, Badezusätze (ätherische Öle, Heilkräutertropfen)
• Kräuterwanderung zur praktischen Erfahrung und Kräuterbestimmung.
• Essbare Wildkräuter.
• Grüne Smoothies und Superfood.
• Wirksame Stoffe in den Heilpflanzen.
• “Mite und Forte” in der Phytotherapie. Wirkstoffgehalt und Toxizität.
• Heilkräuter und ihre Wirkung nach Organsystemen sortiert.
• Wie und zu welchen Zeiten sollen Kräuter gesammelt und wie sollen sie aufbewahrt werden?
• Homöopathische Arzneimittelprüfung: das Beispiel Kamillentee.
• Rezepte: weit mehr als Tee ist möglich. Heiltee, Kräuterauflage, Herpes-Lippenstift, Badezusätze (ätherische Öle, Heilkräutertropfen)
• Kräuterwanderung zur praktischen Erfahrung und Kräuterbestimmung.
• Essbare Wildkräuter.
• Grüne Smoothies und Superfood.
Kosten:
€ 240,-
Kurszeiten:
Sa: 9-18 Uhr
So:9-17 Uhr
Voraussetzung:
keine
Kursnr.: H-PHY-21-01
Phytotherapie
01.05. - 02.05.'21 in Hannover | Elisabeth Kussauer
€ 240,-
Kurszeiten:
Sa: 9-18 Uhr
So: 9-17 Uhr
Kurszeiten:
Sa: 9-18 Uhr
So:9-17 Uhr
Voraussetzung:
keine
Adresse:
MFZ Hannover
Hildesheimer Str. 265
30519 Hannover