Schüßler-Salze
Grundlagen, Praxis und Antlitzanalyse der Biochemie nach Dr. Schüßler
Datum | Ort | Bezeichnung | Dozenten | ||
---|---|---|---|---|---|
16.06. - 18.06.'23 | Berlin | Intensivseminar | Paul Inama, Leitung | ||
15.09. - 17.09.'23 | Leipzig | Intensivseminar | Paul Inama, Leitung |
Beschreibung:
In unseren Seminaren lernen Sie die professionelle Anwendung der 12 Schüßler-Salze kennen. Sie sind benannt nach ihrem Entdecker, dem Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821-1898). Er entwickelte seine biochemische Heilweise aufgrund der Erkenntnisse über die Lebensnotwendigkeit der Mineralstoffe im menschlichen Körper und ihrer Bedeutung für die Zellgesundheit. Er erforschte in seiner ärztlichen Praxis, welche Mineralstoffverbindungen in einer bestimmten Verdünnung gestörte Funktionen (= Krankheiten) heilen konnten und fand so seine 12 biochemischen Funktionsmittel (= Schüßler-Salze). Viele körperliche und psychische Beschwerden sind auf einen Mangel an anorganischen Stoffen (Störungen im Mineralhaushalt) zurückzuführen. Der Bau und die Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus ist wesentlich vom Vorhandensein bestimmter Mineralsalze abhängig.
Wir bieten zwei Kursvarianten an: ein Tagesseminar, bei dem die 12 Schüßler Salze vorgestellt und deren Anwendung besprochen wird und ein Intensivseminar, das sich zusätzlich mit den Möglichkeiten der Antlitzanalyse befasst.
Inhalte Tagesseminar:
- Die 12 Mineralstoffe nach Dr. Schüßler
- Allgemeine Hinweise zur Dosierung und Einnahme, zu Funktionen und Anwendungsgebieten
Das Tagesseminar versteht sich als allgemeine Einführung in die Anwendung der Schüßler Salze.
Inhalte Intensivseminar:
- Grundlagen der Biochemie nach Dr. Schüßler (die Zelle, der Mineralstoffhaushalt, Entstehung von Störungen und daraus resultierenden Erkrankungen)
- Die 12 Mineralstoffe nach Dr. Schüßler
- Allgemeine Hinweise zur Dosierung und Einnahme
- Funktionen, Anwendungsgebiete, charakterliche Strukturen
- Antlitzanalyse (Einführung der Zeichen und praktische Übungen)
- die äußere Anwendung
- Fallbeispiele und bewährte Kombinationen
Das Intensivseminar wird im Rahmen der Ausbildung zur Mineralstoffberatung nach Dr. Schüßler als Einführungsmodul (Modul I) anerkannt.
Kosten:
Intensivseminar € 410,-
Kursnr.: B-SCHU-23-01
Intensivseminar
16.06. - 18.06.'23 in Berlin | Paul Inama, Leitung
Intensivseminar € 410,-
Fr-So 09:00-18:00 Uhr
Der letzte Tag endet um 14:00 Uhr.
Es müssen mindestens die Felder mit dem "*" ausgefüllt sein, damit die Anmeldung abgeschickt werden kann!
Adresse:
MFZ Berlin
Mariendorfer Damm 159
12107 Berlin
Aus unserem Online Shop:
Wissenschaftliche Scripten
35,00 EUR inkl. 7% MwSt.