Yoga | Workshopreihe Anatomie
Datum | Ort | Bezeichnung | Dozenten | ||
---|---|---|---|---|---|
09.04.'22 | Mattsee, bei Salzburg | Yoga Anatomie Workshopreihe | Thema ISG | Vanessa Park-Pancheri | ||
07.05.'22 | Mattsee, bei Salzburg | Yoga Anatomie Workshopreihe | Thema Wirbelsäule | Vanessa Park-Pancheri |
Jeder Workshop ist in sich geschlossen und kann einzeln gebucht werden. Für das große Gesamtverständnis ist die ganze Workshopreihe empfehlenswert.
Wir besprechen zuerst die allgemeine Anatomie der jeweiligen Region und machen dann sofort den Schritt in die Yogapraxis:
Was sind die größten Herausforderungen in den jeweiligen Asanas?
Welche Schwierigkeiten sehen wir häufig bei uns/unseren Schülern?
Wie praktizieren wir anatomisch intelligent – Stichwort „Alignement" -, um Überlastungen/Schmerzen/Verletzungen tunlichst zu vermeiden?
Welche Modifikationen, vorbereitende bzw. zusätzliche Übungen – Stichwort „Conditioning" – gibt es?
Die Teilnehmer erhalten ein Anatomie-Handout als Pdf vor Kursbeginn.
Zielgruppe:
Yogalehrer/innen und ambitionierte Yogapraktizierende
Termine und Themen Workshopreihe
Sa, 08. Jänner 2022: Thema Schulter
Sa, 19. Februar 2022: Thema Hüfte
Sa, 09. April 2022: Thema ISG
Sa, 07. Mai 2022: Thema WS
Einzelworkshop € 129,- inkl MwSt
Workshopreihe, 4 Termine € 456,- inkl MwSt
Kursnr.: SBG-YA-22-01
Yoga Anatomie Workshopreihe | Thema ISG
09.04.'22 in Mattsee, bei Salzburg | Vanessa Park-Pancheri
Einzelworkshop € 129,- inkl MwSt
Workshopreihe, 4 Termine € 456,- inkl MwSt
Die Ilio-Sakral-Gelenke zwischen Hüftbein und Kreuzbein hatte einer meiner Lehrer als „Spannungsmülleimer des Körpers" bezeichnet – wenig charmant, aber zutreffend.
Ich bezeichne sie gerne als „Spannungsfuge". Sie sind eine Schnittstelle in der Kraftübertragung zwischen den Beinen und der Wirbelsäule. Eingepackt und aufgespannt zwischen sehr vielen Bändern und Muskeln sollen sie nicht zu viel und nicht zu wenig bewegen – ein Balanceakt im wahrsten Sinne des Wortes.
Häufig finden wir hier Irritationen, die immer wieder kehren und Tendenz zur Chronifizierung haben. Vor allem sehr bewegliche, flexible Menschen sind betroffen, also Yoga-Praktizierende prädestiniert!
Was tun? Welche Haltungen vermehrt praktizieren, welche weglassen? Mehr dehnen?
Seid gespannt
Es müssen mindestens die Felder mit dem "*" ausgefüllt sein, damit die Anmeldung abgeschickt werden kann!Büro Inama Yoga
Biodorfweg 4
5163 Mattsee, bei Salzburg