> HP.physio in Bundesländern Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westphalen
'Nachqualifikationskurs' mit Prüfung zur Antragstellung nach "Aktenlage" | online - hybrid - präsenz
Bezeichnung:
Datum | Ort | Bezeichnung | Dozenten | ||
---|---|---|---|---|---|
26.08. - 31.08.'25 | Hannover | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
11.11. - 16.11.'25 | Hannover | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
28.11.'25 | Berlin | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs (2 x 3 Tage) | eos-Team | ||
01.12.'25 | München | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
02.12. - 07.12.'25 | Bamberg | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
10.02. - 15.02.'26 | Hannover | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
27.03.'26 | München | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs (2x 3 Tage) | eos-Team | ||
28.04. - 03.05.'26 | Hannover | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
08.05.'26 | Berlin | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs (2 x 3 Tage) | eos-Team | ||
08.06. - 13.06.'26 | Rostock | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
30.06.'26 | München | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team | ||
03.11. - 08.11.'26 | Bamberg | sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs | eos-Team |
Beschreibung:
Kursdauer
richtet sich nach behördlichen Anforderungen und kann je Veranstaltungsort differieren.
Kurskosten
richten sich wiederum an die Dauer (bitte bei jeweiligem Kursort anklicken)
Rechtlicher Hintergrund
Der HP.physio (oder sektoraler HP) ermöglicht dem Physiotherapeuten unabhängig der ärztlichen Verordnung im Erstkontakt/ "first contact" Patienten zu behandeln.
Die Beantragung zur Heilerlaubnis für Physiotherapeuten ist in einigen Bundesländern durch Absolvierung eines Nachqualifizierungskurses mit abschließendem Kenntnisüberprüfung erleichtert.
Denn: "... als Mindestanforderungen an eine Nachqualifizierung, die eine eingeschränkte Kenntnisüberprüfung für das Gebiet der Physiotherapie entbehrlich machen kann (Überprüfung nach „Aktenlage“ aufgrund des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 26.08.2009 (3 C 19.08, „Physiotherapie“; GewArch 2010, S. 43; MedR 2010, S. 334), werden Kenntnissen und Fähigkeiten durch eine Schulung angesehen ..."
Im Klartext: das Curriculum unserer Nachqualifizierungskurse inklusive Kenntnisnachweis (interne Multiple-Choice-Prüfung) ist von der jeweilig zuständigen Verwaltungsbehörde geprüft und erlaubt die Beantragung "nach Aktenlage"! Die Zuständigkeit richtet sich je nach Bundesland bzw. einzelnen Regierungsbezirken entweder nach dem Ort, an dem man beabsichtigt, sich als HP.physio niederzulassen oder nach dem 1. Wohnsitz - bitte bei den jeweiligen Gesundheits-/Ordnungsämtern erfragen.
richtet sich nach behördlichen Anforderungen und kann je Veranstaltungsort differieren.
Kurskosten
richten sich wiederum an die Dauer (bitte bei jeweiligem Kursort anklicken)
Rechtlicher Hintergrund
Der HP.physio (oder sektoraler HP) ermöglicht dem Physiotherapeuten unabhängig der ärztlichen Verordnung im Erstkontakt/ "first contact" Patienten zu behandeln.
Die Beantragung zur Heilerlaubnis für Physiotherapeuten ist in einigen Bundesländern durch Absolvierung eines Nachqualifizierungskurses mit abschließendem Kenntnisüberprüfung erleichtert.
Denn: "... als Mindestanforderungen an eine Nachqualifizierung, die eine eingeschränkte Kenntnisüberprüfung für das Gebiet der Physiotherapie entbehrlich machen kann (Überprüfung nach „Aktenlage“ aufgrund des Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 26.08.2009 (3 C 19.08, „Physiotherapie“; GewArch 2010, S. 43; MedR 2010, S. 334), werden Kenntnissen und Fähigkeiten durch eine Schulung angesehen ..."
Im Klartext: das Curriculum unserer Nachqualifizierungskurse inklusive Kenntnisnachweis (interne Multiple-Choice-Prüfung) ist von der jeweilig zuständigen Verwaltungsbehörde geprüft und erlaubt die Beantragung "nach Aktenlage"! Die Zuständigkeit richtet sich je nach Bundesland bzw. einzelnen Regierungsbezirken entweder nach dem Ort, an dem man beabsichtigt, sich als HP.physio niederzulassen oder nach dem 1. Wohnsitz - bitte bei den jeweiligen Gesundheits-/Ordnungsämtern erfragen.
Beachten Sie bitte bei Kalkulation der Kosten auch die Verwaltungskosten der Antragstellung bei den Gesundheitsämtern.
Kosten:
| € 930,-
| € 30,- für EOS-Kursbuch/ Lehrmaterial
| Kosten der Antragstellung beim Gesundheitsamt/ Ordnungsamt sind exkludiert, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Behörde!
Abweichungen sind möglich und werden bei der Auswahl eines konkreten Kursangebot angegeben.
Umfang:
Sachsen 3 Tage | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz 5 Tage | Bayern, Berlin, NRW 6 Tage
Kurszeiten:
9 - 18.30 Uhr | Abweichungen bitte bei der Anmeldung beachten!
Voraussetzung:
Mindestalter: ab 25. Lebensjahr | Berufsausbildung Physiotherapeut | in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen: 4-jährige Berufstätigkeit mit minimal 30-Stundenwoche!
Kursnr.: HRO-HPS-26-01
sektoraler HP.physio | 6-Tageskurs
08.06. - 13.06.'26 in Rostock | eos-Team
| € 930,-
| € 30,- für EOS-Kursbuch/ Lehrmaterial
| Kosten der Antragstellung beim Gesundheitsamt/ Ordnungsamt sind exkludiert, bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Behörde!
Kurszeiten:
9 - 18.30 Uhr | Abweichungen bitte bei der Anmeldung beachten!
Voraussetzung:
Mindestalter: ab 25. Lebensjahr | Berufsausbildung Physiotherapeut | in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen: 4-jährige Berufstätigkeit mit minimal 30-Stundenwoche!
Adresse:
VPT Schulungszentrum
Mecklenburgerstrasse 7
18184 Rostock