Navigation

Das eos-Team

Wir setzen uns ein für Ihre/ Eure Ziele!

| wir sind erreichbar in den Kernzeiten:

| Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr

| FON 0421.30399.77

| EMAIL postale@eos-institut.de

 

Paul Inama, HP
Inhaber und Leiter des eos-Instituts
Studium der Landschaftsökologie (Wien)
Heilpraktiker (Hannover)
Team-Management-Leadership-Programm (TMLP-London)
Ausbildungen in klassischer Homöopathie und traditioneller Volksheilkunde,
Zen-BodytherapieTM, Craniosacral-Therapie
Begründer des INAMA-Konzeptes
HP-Praxis für naturnahe Medizin
Stoffwechselerkrankungen, Colon-Hydro-Therapie, hormonelle und immunologische Störungen, Gastroenterologie, Rheumatologie.
Dozent/  Referent
Fachbereiche wissenschaftliche Medizin, Irisdiagnose, Dunkelfeldmikroskopie, Enderlein-Sanum-Therapie, Schüßler-Salze, Colon-Immun-Stimulisierungs-Therapie (C.I.S.T.), traditionelle Ausleitungsverfahren, Injektionstechniken


Mia Inama
Stellvertretende Leiterin des eos-Instituts
| B.Sc. Sport- und Eventmanagement | Personaltrainerin und ErnährungsCoach |

 

 

 


Melanie Becker | PT/ HP.physio | Hannover
Ausbildungen
Fachwirtin und Qualitätsbeauftragte im Sozial- und Gesundheitswesen
N.A.P.-, MT- sowie KGG-, Mc-Kenzie-, PNF-Therapeutin, Bobath-Therapeutin für Erwachsene
berufliche Tätigkeiten
Leitung der physiotherapeutischen Praxis „PhysioPARC, Isernhagen-Süd“,
stellvertretende Schulleitung und Lehrtätigkeit in den Fachbereichen PT-Neurologie, PNF, PT-Befund, PT-Psychiatrie, Brügger sowie Praktikumsbetreuung in den Fachbereichen „Chirurgie, Orthopädie, Neurologie“ an den „Staatlich anerkannten Lehranstalten für Physiotherapie Hannover“
Ausbildung „Heilpraktikerin für die Physiotherapie“, Referententätigkeit für das eos-Institut in den Fachbereichen Neurologie, PT-Screening
Assistententätigkeit im N.A.P.-Lehrteam von Frau Renata Horst
Leitende Physiotherapeutin in der Fürst-Donnersmarck-Stiftung in Berlin, Schwerpunkt: Neurologie, Schädelhirntrauma-Patienten in der Langzeitrehabilitation
Lehrtätigkeit am Annastift e.V. in Hannover in den Fächern: Brügger, Schlingentisch, Bewegungslehre, Geriatrie, Befund, PT- Psychiatrie

Dozentin im Fachbereich HP.physio


Benno Bittner | Arzt | Münster
Facharzt für Allgemeinmedizin sowie für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Praxisschwerpunkt: Energie- und Informationsmedizin
Dozent im Fachbereich naturheilkundliche Fortbildungen

Tobias Bohle | Hannover
| BSc. in Physiotherapie
| Heilpraktiker
 
Beruflicher Werdegang
Ausbildung zum Physiotherapeuten am Annastift Hannover
B.Sc. an der HAWK Hildesheim
Selbständigkeit seit 2011, zunächst als Praxisgemeinschaft Schmidt & Bohle
Seit 2018 Selbstständigkeit (Praxis für Physiotherapie und Naturheilkunde Bohle)

Weiterbildungen
Manuelle Therapie (INOMT) / Manuelle Lymphdrainage/ Neuraltherapie/ TCM-Therapeut/ Viszerale Osteopathie / Ohrakupunktur / Naturheilkundliche Ausleitungsverfahren/ Chiropraktik (DIC)/ Kinesio-Taping / CMD-Therapie
Berufliche Schwerpunkt
Besonderes Interesse liegt in der Verbindung von „klassischen" Therapieverfahren mit aktuellen therapeutischen Methoden.
Dozententätigkeit
TCM-Ausbildung


Susanne Cranz | PT/ HP | Namibia/ Düsseldorf

Arbeitsschwerpunkte:
Begleitende Kinesiologie
Orthopädie
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Lernförderung
 
Ausbildungen:
Physiotherapie
Kinesiologie (Touch-for-Health, PKP, 3in1, Brain Gym, Edu-Kinestetik, N.O.T.)
Craniosacral Therapie
Dorn-Therapie
Rückenschule
 
Tätigkeiten:
eigene Praxis seit 2000
Arbeit an der Waldorfschule Windhoek/Namibia
Dozentenarbeit: Brain Gym und Touch-for-Health

Helga Dziuba | Dr.med., MBA | Hannover
Tätigkeiten: ärztl. Lehrkraft am Ausbildungszentrum (Physiotherapie-, Ergotherapie- und Krankenpflegeausbildung), St. Bernward Krankenhaus Hildesheim/ Ltg. Ausbildungszentrum (Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinder-krankenpflege, Altenpflege, Hebammenwesen)
Seit 1983 Honorardozentin an diversen Schulen für Physiotherapie (Annastift, Rossschule), für Krankenpflege (MHH, Krankenhäuser der Region Hannover, Annastift) und für Ergotherapie (Annastift).
Schwerpunkte der Unterrichtsfächer: Innere Medizin, Neurologie, Augen-, HNO-, Hautheilkunde, Gynäkologie/Geburtsheilkunde, Pädiatrie

Martin Gerlicki | PT/ HP | Frankfurt a.M.
Behand­lungs­schwer­punk­te: Ortho­pä­die, Chir­ur­gie, Neu­ro­lo­gie (PNF), Manu­el­le The­ra­pie, Chi­ro­prak­tik, medi­zi­ni­sche Trai­nings­the­ra­pie, Sport­phy­sio­the­ra­pie, Sport- und Kinesio-Taping

Dozent der HP-Ausbildung


Roland Hillerman | Dr.hom/ HP | Syke/ Barrien bei Bremen
Master`s Degree in Homeopathy, Südafrika (Dr. der Homöopathie).
Praktikum an der Fakultätsklinik in Durban, seit 1994 in eigener Praxis.
Sein fundiertes Wissen und sein reicher Erfahrungsschatz gepaart mit einer leicht verständlichen,  präzisen Sprache machen seinen Seminarstil aus.
Dozent
Fachbereich Klassische Homöopathie

Christoph Heinrich Ilien | HP/ PT/ Staatsexamina I und II für das höhere Lehramt mit den Fächern Deutsch und Sport | Hannover
Therapieschwerpunkte
  • Cranio-Sacrale Therapie

  • Reflexzonentherapie

  • Akupunkt-Meridian-Massage

  • Neuraltherapie

  • Traditionelle Europäische Medizin/ Humoralpathologie/ Ausleitungsverfahren

  • Energetik

Tätigkeiten
Alternativmedizinische betriebliche Gesundheitsförderung, Tätigkeit in eigener Praxis, Dozent der Heilpraktikerausbildung und im Bereich von Fachfortbildungen
"Das einzig beständige ist der Wandel"
 

Katharina Kornacker | Ärztin | Hannover
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Reise-/ Tropenmedizin, Notfallmedizin
 
Dozentin im Fachbereich HP.physio

Jörg Krause | Instrumentalpädagoge/ Musiker/ HP | Köln
Musikstudium mit anschließender Konzerttätigkeit in Europa und USA sowie Lehrtätigkeit als Instrumentalpädagoge
Praxisschwerpunkte:
  • Akupunkt Meridian Massage
  • Traditionell Chinesische Medizin
  • osteopathische Techniken
  • Chiropraktik
  • Dispokinesis

Dozent der HP-Ausbildung sowie im Fachbereich naturheilkundliche Fortbildungen


Oliver Krause | RA | Halle
  • Studium Rechtswissenschaften in Halle und Siena | Fachanwalt für Medizinrecht | Fachanwalt für Steuerrecht | Fachanwalt für Versicherungsrecht
  • Master in Health and Medical Management
Schwerpunkte:
Medizinrecht, insbesondere Arzthaftungsrecht und Praxisübertragungen
Versicherungsrecht, insbesondere Berufsunfähigkeitsversicherung und private Unfallversicherung
Steuerrecht, insbesondere Steuerstrafrecht

Elisabeth Kussauer | HP | Detmold
Therapieschwerpunkte:
  • Klassische Homöopathie
  • Säure-Basen-Balance
  • Dorn-Breuss-Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massagetherapien: Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Akupunkt-Meridian-Massage, Hot Stone, Reflexzonentherapie am Fuß, Abhyanga (Ayurveda)
Dozentin im Fachbereich HP.physio

Thomas Motz | Dr.jur./ RA/ Fachanwalt für Medizinrecht/ Notar | Lübeck
Studium Rechtswissenschaften in Tübingen und Hamburg
Vorsitzender des Vereins Medizinrechtsanwälte e.V.
Schwerpunkte:
Medizinrecht, insbesondere Arzthaftungsrecht und Recht der medizinischen Rehabilitation,
Sozialrecht,
Arbeitsrecht
gewerblicher Rechtsschutz
Presse- und Medienrecht

Ralph Nickles | Dr. phil./ HP | Oldenburg
Studium der Musikwissenschaft und des klassischen und mittelalterlichen Lateins in Heidelberg und anschließende Promotion in Bremen.
Weiterbildendes Studium an einer anthroposophischen Hochschule in Stuttgart.
Forschungssemester im Bereich Stimmpädagogik und -diagnostik an der University of Illinois (USA) (Austauschprogramm mit der Universitätsklinik Frankfurt - Phoniatrie).
Tätigkeiten als Musiker (Sänger, Chorleiter, Komponist, Tasteninstrumente) und Gesangspädagoge, Dozent und Lehrbuchautor für Neutestamentliches Griechisch an anthroposophischer Hochschule in Stuttgart.
Praxisschwerpunkte
  • Energetische Medizin und Psychologie
  • Stimmtherapie
  • Anthroposophische Medizin und Spagyrik
  • Neue Homöopathie nach Körbler
 Dozent und Lehrbuchautor der HP-Ausbildung.

Werner Siems | Prof. Dr. Dr. med. | Goslar
Facharzt für Biochemie/ Lymphologe, freiberuflicher Arzt, Dozent und Honorarprofessor der Universität Salzburg
Ärztlicher Unterricht in Kursen für Manuelle Lymphdrainage und Komplexe Physikalische Entstauung bei Innakademie Simbach, Lymphologic und Lymphakademie Deutschland

Tobias Thomaschefsky | PT/ HP | Bad Rothenfelde
Physiotherapie-Praxis u.a. mit Manueller Therapie, MLD, Kraniosakraltherapie, Fussreflexzonentherapie, CMD, Dorn - Breuß, Sportphysiotherapie 
HP-Praxis:
  • Osteopathie
  • Chiropraktik
  • Funktionelle Medizin
  • Atlastherapie
  • Craniomandibuläre - Therapie
  • Manuelle Therapie
  • Neuraltherapie
Dozent der HP-Ausbildung

Mirijam Vogels | Masseurin/ HP | Hamburg
Praxisschwerpunkte:
  • Labordiagnostik
  • Homöopathie
  • Kinesio-Taping
  • Neuraltherapie
  • Coaching
  • Paarberatung
Dozentin der HP-Ausbildung

Susanne Widenka | Ärztin und HP | Wunstorf

Werdegang & fachliche Qualifizierung
Seit 03/2019 Dozentin für Ästhetische Anatomie-Seminare
Seit 09/2015 Tätigkeit als Dozentin für Faden-Lifting mit PDO-Fäden, PRP, Botox und Sculptra für Ärzte und Heilpraktiker
Anfang 2009 Ausbildung in japanischer Schädelakupunktur (YNSA)
Seit 2008 Fortbildungen im Bereich med. Kosmetik: Faltenbehandlungen mit Hyaluronsäure, Polymilchsäure und Botox, Mesotherapie
Seit 2007 Mitbetreuung von Herzsportgruppen
Seit 12/2006 Aprobation als Ärztin
Seit 2006 dreijährige Akupunkturweiterbildung an der Universität Witten
Ausbildung in der Dorn-Therapie und Breuss-Massage
Seit 2002 Dozentin an der Wilh.-Rehberg-Schule für Heilpraktiker mit folgenden Fächern: Labor, Infektionskrankheiten, Sauerstoff & Ozon, Dermatologie
Okt. 2000- Dez. 2006 Studium der Humanmedizin an der MHH
21.06.2000 staatl. Erlaubniserteilung als Heilpraktikerin


Jutta Wilden | Arzthelferin und HP | Bergisch Gladbach

Dozentin der HP-Ausbildung


Das inama-Konzept

Speziell für die Zielgruppe "mittlere Heilberufe" setzt EOS in der Vermittlung der teils sehr komplexen medizinischen Unterrichtsinhalte der Heilpraktik-Prüfungskurse ein vor 19 Jahren durch Paul Inama erstmals angewandtes und seither permanent weiterentwickeltes Bildungskonzept um. Mittels dessen werden Sie durch das eos-Team kompakt und kompetent auf die Überprüfung Ihrer Kenntnisse zur Beantragung der Heilerlaubnis vorbereitet!

Durch die Heilerlaubnis - vom zuständigen Gesundheitsamt ausgesprochen, wird folgendes ermöglicht:

  • Unabhängigkeit von gesundheitspolitischen Veränderungen.
  • eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln, welches ansonsten nur Ärzten und Heilpraktikern vorbehalten ist.
  • rechtliche Sicherheit in der Ausübung verschiedener Therapieverfahren wie Osteopathie, TCM (Akupunktur), Fußreflexzonen-Therapie und anderen komplementären naturheilkundlichen Methoden.
  • höhere fachliche Kompetenz durch erweitertes differentialdiagnostisches Wissen.
  • USt.-befreites Arbeiten in der Anwendung von Heilbehandlungen.

 

„Teachers open the door. You enter by your-self.“

Chinese Proverb

powered by webEdition CMS