Fördermöglichkeiten
Diese Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
NBank Als niedersächsisches Unternehmen können Sie einen Beitrag zur Verbesserung der Fachkräftesituation leisten. Die NBank unterstützt Sie bei individuellen Weiterbildungsmaßnahmen mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Landesmitteln. Weiterbildung in Niedersachsen |
Bildungsgutschein Der Bildungsgutschein wird von der Arbeitsagentur oder jobcenter ausgestellt. Da wir keine Maßnahmennummern beantragt haben würde eine Unterstützung als Einzelfallentscheidung beantragt werden müssen. Bildungsgutschein Arbeitsagentur |
Bildungsprämie relevant für Kurse mit einer Gebühr bis zu € 1000,-. Bildungsprämie |
IWIN - Weiterbildung in Niedersachsen IWIN Niedersachsen |
Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen Förderung der Weiterbildung in NRW Bildungsscheck NRW |
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr Weiterbildungsangebote für Soldaten/-innen Berufsförderungsdienst der Bundeswehr |
Landesagentur für Struktur und Arbeit (LASA) Brandenburg Weiterbildungsangebote und Fördermittel im Land Brandenburg LASA Brandenburg |
Qualifizierungsscheck Hessen Weiterbildungsangebote und Fördermittel im Land Hessen Qualifizierungsscheck Hessen |
Weiterbildungsdarlehen der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) Fördermöglichkeiten für Studium und Beruf Weiterbildungsdarlehen KfW |
Qualischeck Rheinland-Pfalz Weiterbildungsangebote und Förderung in Rheinland-Pfalz Qualischeck Rheinland-Pfalz |
Weiterbildungsscheck Sachsen Weiterbildungsangebote und Förderungen der beruflichen Bildung in Sachsen Förderung Sachsen |
Weiterbildung Mecklenburg-Vorpommern Weiterbildungsangebote und Förderung in Mecklenburg-Vorpommern Weiterbildung MV |
QualiService Thüringen Weiterbildungsangebote und Förderung in Thüringen QualiService Thüringen |
Weiterbildung Baden-Württemberg Weiterbildung und Förderung in Baden-Württemberg Fortbildung BW |
Begabtenförderung Möglichkeit eines Stipendiums über einen Zeitraum von 3 Jahren und insgesamt €5.100 für förderfähige Weiterbildungen Begabtenförderung |
Förderdatenbank Förderdatenbank |
„Teachers open the door. You enter by your-self.“
Chinese Proverb
In der Vermittlung der teils sehr komplexen medizinischen Unterrichtsinhalte der Heilpraktik-Kurse wird ein vor 25 Jahren durch den Institutsinhaber Paul Inama erstmals angewandtes und seither permanent weiterentwickeltes Bildungskonzept (inama konzept) umgesetzt.
Das inama konzept baut speziell auf medizinische Fachberufe und deren beruflicher Vorkenntnisse auf. Das berufsbegleitende, modular aufgebaute Konzept wird sowohl in Form von Präsenz-, Hybrid- als auch Online-Kursen angeboten.
Fachübergreifende vernetzte Darstellung der prüfungsrelevanten Themenbereiche
Speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenes Programm
Individuelle und flexible Betreuung der Teilnehmer
Unsere Bildungsangebote umfassen die Bereiche HP.allg, HP.physio und HP.psych als auch den Bereich von Fachfortbildungen im Bereich Komplementärmedizin.