Heilpraktik | Ausbildung | Prüfungsvorbereitung
Um Lernprozesse und die Erarbeitung der Unterrichtsinhalte zu vereinfachen, setzen wir auf einen vergleichbaren Wissensstand aller Teilnehmer. So ist unser Angebot nur für therapeutische Berufsgruppen geöffnet: Physio-, Ergotherapeuten, Logopäden, Krankenschwestern, Hebammen, und zusätzlich für Zahnärzte. Die Berufsprofile sind für die Kurswahl verpflichtend, Einzelfallentscheidungen sind nach persönlicher Vorsprache möglich.
Das garantiert nicht nur interessant zielgerichteter Unterricht, sondern ermöglicht auch eine kompakte Kursgestaltung, bei der Sie Zeit und Geld sparen.
Informieren Sie sich auf unseren kostenlosen Infoabenden, wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Kursmodule zum 'Voll'-HP:
- Verstehen und Bewerten ärztlicher Befunde und der in den Befunden enthaltenen Laborwerte
- Erhebung einer vollständigen Anamnese einschließlich eines psychopathologischen Befundes und Anwendung von Methoden der Patientenuntersuchung
- Grenzen diagnostischer und therapeutischer Methoden sowie möglicher Kontraindikationen
- eine berufsbezogene Diagnose zu stellen und einen Behandlungsvorschlag ableiten
- Anwendung invasiver Maßnahmen
- alternative Therapieformen
Kompaktkurs
Online-Jahreskurs
Falls Sie noch Fragen zu unseren Kursen haben, rufen Sie uns gerne unter 0421-303 99 77 an.
Neuer Link
„Teachers open the door. You enter by your-self.“
Chinese Proverb
In der Vermittlung der teils sehr komplexen medizinischen Unterrichtsinhalte der Heilpraktik-Kurse wird ein vor 25 Jahren durch den Institutsinhaber Paul Inama erstmals angewandtes und seither permanent weiterentwickeltes Bildungskonzept (inama konzept) umgesetzt.
Das inama konzept baut speziell auf medizinische Fachberufe und deren beruflicher Vorkenntnisse auf. Das berufsbegleitende, modular aufgebaute Konzept wird sowohl in Form von Präsenz-, Hybrid- als auch Online-Kursen angeboten.
Fachübergreifende vernetzte Darstellung der prüfungsrelevanten Themenbereiche
Speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenes Programm
Individuelle und flexible Betreuung der Teilnehmer
Unsere Bildungsangebote umfassen die Bereiche HP.allg, HP.physio und HP.psych als auch den Bereich von Fachfortbildungen im Bereich Komplementärmedizin.