Heilpraktiker Allgemeinmedizin

Heilpraktik | Ausbildung | Prüfungsvorbereitung

Der "große" oder allgemeine Heilpraktiker

Um Lernprozesse und die Erarbeitung der Unterrichtsinhalte zu vereinfachen, setzen wir auf einen vergleichbaren Wissensstand aller Teilnehmer. So ist unser Angebot nur für therapeutische Berufsgruppen geöffnet: Physio-, Ergotherapeuten, Logopäden, Krankenschwestern, Hebammen, und zusätzlich für Zahnärzte. Die Berufsprofile sind für die Kurswahl verpflichtend, Einzelfallentscheidungen sind nach persönlicher Vorsprache möglich.

¬ berufsbegleitende und praxisnahe Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung
¬ speziell auf die Zielgruppe 'mittlere medizinische Berufe' zugeschnittenes Programm
¬ auf den medizinischen Vorkenntnissen aufbauend
¬ fachübergreifend vernetzte Darstellung der prüfungsrelevanten Themenbereiche
¬ individuelle und flexible Betreuung der Teilnehmer mit ständiger Präsenz des Lehrteams außerhalb der Unterrichtszeiten per e-Mail

Das garantiert nicht nur interessant zielgerichteter Unterricht, sondern ermöglicht auch eine kompakte Kursgestaltung, bei der Sie Zeit und Geld sparen.

Informieren Sie sich auf unseren kostenlosen Infoabenden, wir beantworten gerne Ihre Fragen!

Kursmodule zum 'Voll'-HP:

Aufgrund der letzten Verordnung zu Prüfungsrichtlinien (DEZ'17) ist der Schwerpunkt nochmal mehr auf anwendungsorientierte medizinische Kenntnisse gelegt.
Hervorheben wollen wir:
  • Verstehen und Bewerten ärztlicher Befunde und der in den Befunden enthaltenen Laborwerte
  • Erhebung einer vollständigen Anamnese einschließlich eines psychopathologischen Befundes und Anwendung von Methoden der Patientenuntersuchung
  • Grenzen diagnostischer und therapeutischer Methoden sowie möglicher Kontraindikationen
  • eine berufsbezogene Diagnose zu stellen und einen Behandlungsvorschlag ableiten
  • Anwendung invasiver Maßnahmen
  • alternative Therapieformen

Kompaktkurs

¬   4 Blöcke à 4 Tage, 9–18 Uhr, und
¬   1,5 Tage Trainee
 

Online-Jahreskurs

¬ 14-tägig, dzt. dienstags und mittwochs
¬ Nachmittag- Abendunterricht, jeweils von 16–21 Uhr,
¬ Päsenztage (finden in der regel in hannover satt): 2 Tage Trainee und 2 Praxis-Tage

Falls Sie noch Fragen zu unseren Kursen haben, rufen Sie uns gerne unter 0421-303 99 77 an.

  • Neuer Link

„Teachers open the door. You enter by your-self.“

Chinese Proverb

 

Das inama-Konzept

In der Vermittlung der teils sehr komplexen medizinischen Unterrichtsinhalte der Heilpraktik-Kurse wird ein vor 25 Jahren durch den Institutsinhaber Paul Inama erstmals angewandtes und seither permanent weiterentwickeltes Bildungskonzept (inama konzept) umgesetzt.

...das Konzept des Konzepts
Lernorganisation im Sinne diverser Blended-Learning-Konzepte zielt darauf ab, methodische Stärken verschiedener Lernsysteme zu stärken.
Im praktischen Lernen, der Face-to-Face-Kommunikation und einem Online-Prüfungstrainingsprogramm, unterstützt durch ein e-Learningportal, werden die Effektivität und Flexibilität auch elektronischer Lernformen integriert.
So werden Sie durch das eos-Team kompakt und kompetent auf die Überprüfung Ihrer Kenntnisse zur Beantragung der Heilerlaubnis vorbereitet!

Das inama konzept baut speziell auf medizinische Fachberufe und deren beruflicher Vorkenntnisse auf. Das berufsbegleitende, modular aufgebaute Konzept wird sowohl in Form von Präsenz-, Hybrid- als auch Online-Kursen angeboten.

Vorteile dieser Konzeption
Praxisorientierter prüfungsvorbereitender Unterricht
Fachübergreifende vernetzte Darstellung der prüfungsrelevanten Themenbereiche
Speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenes Programm
Individuelle und flexible Betreuung der Teilnehmer

Unsere Bildungsangebote umfassen die Bereiche HP.allg, HP.physio und HP.psych als auch den Bereich von Fachfortbildungen im Bereich Komplementärmedizin.

powered by webEdition CMS