Heilpraktiker für Physiotherapie | HP.physio
...hier werden Sie fündig in Sachen Heilerlaubnis für Physiotherapie:
- Abrechnung in der HP-Praxis | GebüH - Gebührenverzeichnis Heilpraktiker- die Abrechnungsmöglichkeiten der HP's | für alle HP-Fachrichtungen
- Heilpraktik | Info-Abend on-line...in Zukunft Heilpraktik: let's talk about it!
- Heilpraktiker für Physiotherapie | HP.physio | Bundesland Sachsen'Nachqualifikationskurs' mit Prüfung zur Antragstellung nach "Aktenlage"
- Heilpraktiker für Physiotherapie | HP.physio | Bundesländer Bayern, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westphalen'Nachqualifikationskurs' mit Prüfung zur Antragstellung nach "Aktenlage"
- Heilpraktiker für Physiotherapie | HP.physio | Bundesländer Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt'Nachqualifikationskurs' mit Prüfung zur Antragstellung nach "Aktenlage"
- Heilpraktiker für Physiotherapie | HP.physio | Prüfungsvorbereitungskurs | Bundesländer Hamburg, Hessen, Baden-WürttembergVorbereitung auf die Prüfung beim Gesundheitsamt
- Heilpraktikerausbildung | Info-Abend ...let's talk about Heilpraktik | ...und warum sie doch eine Daseinsberechtigung haben!
- Hygiene | Sachkundenachweis 1 & 2
- on-line | Rechtliches: Haftungs- und Gesellschaftsrecht...die Kombination der PT-Arbeit mit der HP-Erlaubnis
- Schröpfen spezialWeiterbildung für Physiotherapeuten
„Teachers open the door. You enter by your-self.“
Chinese Proverb
Heilerlaubnis für Physiotherapie | HP.physio
Ihre entscheidenden Vorteile sind:
- eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept - first contact, und damit
- rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung eines Patienten ohne Rezept.
Machen Sie sich unabhängig!
Gesundheitspolitischen Veränderungen geschehen nicht von heute auf morgen - Sie haben jedoch jetzt eventuelle Nachteile des Gesundheitssystems zu tragen.
Zusätzliche - gewünschte 'Nebenwirkungen' Ihrer Selbstständigkeit:
• Keine 7% Umsatzsteuer bei Folgebehandlungen ohne Rezept - denn alle Heilbehandlungen sind nach § 4 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
• Sämtliche Behandlungen und Therapien, die im Rahmen der Physiotherapieausbildung gelehrt wurden, dürfen eigenverantwortlich angewendet werden.
Nicht erlaubt sind folgende Behandlungen:
• Osteopathie, Dorn-Breuß, Akupunktur, invasive Techniken („Voll"-HP erforderlich)