Heilpraktiker Physiotherapie

Heilpraktiker für Physiotherapie | HP.physio

Nachqualifikationskurse | Prüfungsvorbereitungen | Fachfortbildungen | Workshops
Bei der Antragstellung auf HP-Erlaubnis nach Aktenlage gelten länderspezifische Rahmenbedingungen.
Ihre Antragsstellung ist bei der für den Wohnsitz oder Arbeitsplatz zuständigen Verwaltungsbehörde einzureichen.
 
Wir bitten - aufgrund der Vielfalt der Rahmenbedingungen, um Ihr Verständnis Sie auf die Internetseite Ihres Gesundheitsamtes zu verweisen. Ganz herzlichen Dank vorweg!
 
In der Folge sind die Kurse nach Bundesländern aufgeführt.
Heilerlaubnis für Physiotherapie

Ihre entscheidenden Vorteile sind:

  • eigenständiges Diagnostizieren und Behandeln ohne Rezept - first contact, und damit
  • rechtliche Sicherheit in der physiotherapeutischen Behandlung eines Patienten ohne Rezept.

Machen Sie sich unabhängig!

Gesundheitspolitischen Veränderungen geschehen nicht von heute auf morgen - Sie haben jedoch jetzt eventuelle Nachteile des Gesundheitssystems zu tragen.

Zusätzliche  - gewünschte 'Nebenwirkungen' Ihrer Selbstständigkeit:

• Keine 7% Umsatzsteuer bei Folgebehandlungen ohne Rezept - denn alle Heilbehandlungen sind nach § 4 UStG. von der Umsatzsteuer befreit.
• Sämtliche Behandlungen und Therapien, die im Rahmen der Physiotherapieausbildung gelehrt wurden, dürfen eigenverantwortlich angewendet werden.

Nicht erlaubt sind folgende Behandlungen:
• Osteopathie, Dorn-Breuß, Akupunktur, invasive Techniken („Voll"-HP erforderlich)

powered by webEdition CMS