Abrechnung in der HP-Praxis | GebüH - Gebührenverzeichnis Heilpraktiker
- die Abrechnungsmöglichkeiten der HP's | für alle HP-Fachrichtungen
Datum | Ort | Bezeichnung | Dozenten | ||
---|---|---|---|---|---|
15.07.'25 | ...on-line | Grundlagen der Rechnungsstellung für PKV-Patienten | Paul Inama, Leitung | ||
08.09.'25 | ...on-line | Grundlagen der Rechnungsstellung für PKV-Patienten | Paul Inama, Leitung | ||
03.11.'25 | ...on-line | Grundlagen der Rechnungsstellung für PKV-Patienten | Paul Inama, Leitung | ||
19.01.'26 | ...on-line | Grundlagen der Rechnungsstellung für PKV-Patienten | Paul Inama, Leitung |
Beschreibung:
...vorweg der Inhalte dieses Abends: ab 2022 finden alle Termine unseres genannten Workshops on-line und für alle Bundesländer gemeinsam statt.
Und nun zu unseren Themen des Workshops:
- Wieviel ist meine Leistung wert? | Preisgestaltung?
Das GebüH ist keine Gebührentaxe, sondern ein Verzeichnis der durchschnittlich üblichen Vergütungen, welches als Berechnungshilfe bei der Rechnungserstellung dient. Dabei resultiert die Höhe der üblichen Vergütung aus der Bestimmung der Leistung nach „billigem Ermessen" (§ 315 BGB).
-
Schon mal verzweifelt bei der Suche nach Deiner Therapieform?
Im GebüH nicht enthalte Leistungen können entsprechend einer ähnlichen Leistung im GebüH berechnet werden...
Weitere Inhaltspunkte:
- Wie schreibe ich eine Rechnung/ Liquidation richtig?
- PKV, Beihilfe und Zusatzversicherungen - Unterschiede
- praktische Entwicklung von Leistungsketten
- Abrechnungsprogramme
Nach Erläuterung genannter "Fakten" besteht Raum anhand Ihrer Diagnosen eine Liquidation/ die Leistungsketten zu erarbeiten.
Zur Qualitätssicherung bei Workshop | on-line:
- > maximale TN-Zahl beträgt 18.
- > Anmeldeschluss 7 Tage vorher.
- > technisch funktionierende Voraussetzungen: Mikrophon und Kamera.
Kosten:
€ 110,- | ab 2026: € 120,-
Kurszeiten:
18:00-21:00 Uhr
Voraussetzung:
HPA's | HP's | Praxisinhaber und Angestellte |
HINWEIS zur Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen:
Mimik und Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kommunikation. Es zeigt Respekt gegenüber anderen Teilnehmern als auch dem Referenten und stärkt Vertrauen, indem persönlichere Interaktion ermöglicht wird.
Wir möchten Sie daher bitten, während der gesamten Veranstaltung Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.
Sollte dies aus wichtigen Gründen nicht möglich sein, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an.
Ohne sichtbare Teilnahme kann leider keine aktive Teilnahme (Teilnahmebestätigung/ Fortbildungsnachweis) bestätigt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns auf eine bereichernde gemeinsame Zeit mit Ihnen!
Kurszeiten:
18:00-21:00 Uhr
Voraussetzung:
HPA's | HP's | Praxisinhaber und Angestellte |
HINWEIS zur Teilnahme an unseren Online-Weiterbildungen:
Mimik und Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kommunikation. Es zeigt Respekt gegenüber anderen Teilnehmern als auch dem Referenten und stärkt Vertrauen, indem persönlichere Interaktion ermöglicht wird.
Wir möchten Sie daher bitten, während der gesamten Veranstaltung Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen.
Sollte dies aus wichtigen Gründen nicht möglich sein, sprechen Sie uns bitte im Vorfeld an.
Ohne sichtbare Teilnahme kann leider keine aktive Teilnahme (Teilnahmebestätigung/ Fortbildungsnachweis) bestätigt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns auf eine bereichernde gemeinsame Zeit mit Ihnen!
Adresse:
Aus unserem Online Shop:
Wissenschaftliche Scripten
35,00 EUR inkl. 7% MwSt.